Startseite
Startseite / Verwaltung

Verwaltung

Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit

Handwerkskammer Konstanz

  • Allgemeine Informationen
  • Zugehörige Leistungen
  • Formulare und Onlinedienste

Beschreibung

Die Handwerkskammer Konstanz ist für alle Handwerksbetriebe in den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen, Waldshut und dem Schwarzwald-Baar-Kreis da.

Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die auf der verpflichtenden Mitgliedschaft der Handwerksbetriebe beruht. Im Rahmen der Selbstverwaltung übernimmt die Handwerkskammer hoheitliche Aufgaben und vertritt gemeinsam mit weiteren Organisationen die Interessen des Handwerks gegenüber der Politik.

Als Servicezentrum des regionalen Handwerks berät die Handwerkskammer ihre Mitgliedsbetriebe in rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen, fördert Innovation und Austausch und unterstützt die Aus- und Weiterbildung.

Hausanschrift

Webersteig 3
78462 Konstanz
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Lieferanschrift

Webersteig 3
78462 Konstanz

Kontakt

Telefon (0 75 31) 205-0
Fax (0 75 31) 1 64 68
E-Mail info@hwk-konstanz.de

Öffnungszeiten

Allgemeine Öffnungszeit

Montag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Persönlicher Kontakt

Georg Hiltner

Hauptgeschäftsführer

Telefon (Zentrale) (0 75 31) 205-0
E-Mail Georg.Hiltner@HWK-Konstanz.de

Leistungen von A - Z

  • Auszubildende zur Zwischenprüfung anmelden
  • Berufliche Bildung - Begabte nach Ausbildung im Dualen System fördern (Weiterbildungsstipendium)
  • Berufsausbildungsverhältnis nach der Probezeit kündigen
  • Eignung zur Ausbildung - Feststellung beantragen
  • Eintragung in die Handwerksrolle - Ausnahmebewilligung für EU-/EWR-Bürger und EU-/EWR-Bürgerinnen (nach § 9 Abs. 1 HWO) beantragen
  • Eintragung in die Handwerksrolle - Ausnahmebewilligung nach § 8 HWO beantragen
  • Eintragung in die Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung für ein zusätzliches Handwerk nach § 7a HWO beantragen
  • Eintragung in die Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung nach § 7b HWO beantragen
  • Eintragung in die Handwerksrolle beantragen
  • EMAS - Registrierung und Aufnahme beantragen
  • Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen durch Handwerker aus anderen EU-/EWR-Staaten anzeigen
  • Sachverständige zur Erstattung von Gutachten über Waren, Leistungen und Preise von Handwerkern (HWK) - Bestellung beantragen
  • Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke und handwerksähnlichen Gewerbe - Eintragung veranlassen

Formulare und Onlinedienste

  • Bewerbungsbogen - öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
  • Handwerksrolle - Ausnahmebewilligung - Antrag
  • Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung - Antrag
  • Handwerksrolle - Betriebsleitererklärung
  • Meldung vorübergehender Dienstleistungen im Handwerk - Englisch
  • Sachverständigenverzeichnis

    Die bundeseinheitliche Sachverständigendatenbank des Handwerks ist eine Datenbank von den Bestellungskörperschaften, den Handwerkskammern. Sie bietet die Suche nach den geeigneten Sachverständigen des Handwerks für das ganze Bundesgebiet an

  • Vorübergehende Erbringung von Handwerksdienstleistungen
  • Zusätzliches Handwerk - Ausübungsberechtigung
Copyright © 2018 Wellendingen - http://www.wellendingen.de/verwaltung